Unterschiedliche Kacheln mit denen jede Infrarotheizung aus Vorarlberg ein individuelles Unikat wird.
Logo mit Claim von Monika Bott Infrarotheizung, hochstehend
Logo mit Claim von Monika Bott Infrarotheizung, hochstehend

Individuell hergestellte Infrarotheizungen
mit keramischer Verkleidung aus Montafoner Handarbeit

Individuell hergestellte Infrarotheizungen mit keramischer Verkleidung aus Montafoner Handarbeit

Warum Infrarot?

Hinsichtlich Energieeffizienz und Wohlbefinden setzt die Infrarot- Technologie neue Maßstäbe. Da Infrarotheizungen ihre Wärme besonders gleichmäßig in den Raum abgeben, sorgen sie tagtäglich für ein angenehmes Raumklima mit gesunder Luft und ausreichender Luftfeuchtigkeit. Schon nach wenigen Minuten spürt man die Strahlungswärme ähnlich der Sonne.

Das Heizungssystem überzeugt zudem durch einfache Installation, hohe Flexibilität in der Montage und Wartungsfreiheit. Dank der Paneel-Technologie integrieren sich Heizungen optimal in jede Wohnsituation und sind ideal zum Nachrüsten oder als Ergänzung zu einem bestehenden Heizsystem geeignet.

Monika Bott in der Natur im Montafon.
Installierte Infrarotheizung von Monika Bott in moderner Küche mit traditionellem Vollholz-Flair.

Speziell der sinkende Wärmebedarf in hoch gedämmten Gebäuden, die stetig steigenden Gas- und Heizölpreise, sowie die Weiterentwicklung von Photovoltaikanlagen machen Infrarot-Heizsysteme auch im Neubau zu einer äußerst sinnvollen und preisattraktiven Alternative.

Bei der individuell angefertigten Infrarotheizung Bott besteht die Verkleidung aus handgefertigten keramischen Kacheln, welche eine angenehme Strahlungswärme – ähnlich dem Kachelofen – abgibt.